Übungsdienst zum Thema „Drehleiter“
Am heutigen Übungsdienst stand das Thema Drehleiter auf dem Programm.
In einer kleinen Theorieeinheit wurde Erläutert, wofür eine Drehleiter in einem Feuerwehreinsatz alles eingesetzt werden kann.
Wie zum Beispiel einen Löschangriff bei einem Dachstuhlbrand, Anleiterbereitschaft für den Angriffstrupp in einem Gebäude, das Ausleuchten einer Einsatzstelle, aber auch die Personenrettung aus einem Obergeschoss.
Um die Theorie natürlich auch in der Praxis zu erleben, ging es danach gleich auf den Hof. Dabei wurden nochmals die Einzelnen Aufgaben erläutert. Aufgebaut war bereits die Schleifkorbtrage zum Retten einer Person aus einem Obergeschoss.
Warum baut man das so auf? Welches Seil ist für was? Wie wird die Person in der Trage gesichert? Gibt es alternativen zur Personenrettung? All diese Fragen wurden besprochen und im Nachgang durfte jeder mal Patient spielen und wurde gesichert ein Stück in die Höhe gezogen.
Auch für manches Elternteil war dieses Thema sehr interessant, so dass sich auch diese dieses Thema mal genauer anschauten. Es war für alle beteiligten ein sehr Lehrreicher und spannender Tag.