fbpx

30 Jahre Stützpunktfeuerwehr Kaufungen

Vor dem Zusammenschluss der Ortsteile Oberkaufungen, Niederkaufungen und Papierfabrik zu der Großgemeinde Kaufungen am 1. Dezember 1970, wurde der Brandschutz und die technische Hilfeleistung der Bevölkerung durch die jeweiligen Ortsteilwehren Nieder- und Oberkaufungen sichergestellt.

Das Land Hessen beschloss zu Beginn 1970 zur Bewältigung der stetig wachsenden Anforderungen im Bereich des Brandschutzes und der technischen Hilfeleistung flächendeckend Stützpunktwehren mit entsprechenden Einrichtungen zu erbauen.

Nach dem Anstoß des damaligen Bürgermeisters Gerhard Iske im Februar 1972, wurde sich gemeinsam mit den Kaufunger Wehren für den Nordhessischen Bereich diesbezüglich beworben.

In 1975 wurde Kaufungen durch das hessische Innenministerium als einer von 4 Feuerwehrstützpunkten im Landkreis Kassel anerkannt.
Ab dieser Zeit liefen die Planungen und die Förderung der Kaufunger Wehren als anerkannte Stützpunktfeuerwehr des Landkreises Kassel.

Im Juli 1987 wurde nach einem vorausgegangenen Architektenwettbewerb durch die Kaufunger Gemeindevertretung die Zustimmung zu einem Neubau eines Feuerwehrstützpunktes erteilt.
Nach der Planungsvergabe im Dezember 1991, erfolgte im Dezember 1993 der erste Spatenstich für das Objekt in der Theodor-Heuss-Straße.
Die Grundsteinlegung und das Richtfest fanden am 16. Juni 1994 bzw.    am 1. September 1994 statt.

Die Einweihungsfeier am 25. August 1995, fand unter großer Beteiligung der Bevölkerung, sowie zahlreicher Gäste aus Politik und Feuerwehr statt und wurde zu einem Neuanfang der Feuerwehrarbeit in Kaufungen.

Ab diesem Zeitpunkt wurde gemeinsam aus dem zentralgelegenen Neubau zu den Einsätzen ausgerückt.  Auch die Verkehrsanbindung für überörtliche Einsätze war hiermit zeitlich und logistisch effektiver.

Neben den jetzt für die Einsatzkräfte zeitgemäßen räumlichen Veränderungen konnten „Mensch und Maschine“ entsprechend den gesetzlichen Vorgaben ihren Einsatztätigkeiten, der Aus- und Fortbildung, sowie der Verwaltungsarbeit nachgehen.

Begünstigt wurde durch den Neubau auch die seit den 70ger Jahren bereits in und um das Gerätehaus im Ortsteil Oberkaufungen durchgeführten FeuerwehrtechnischeLehrgängen für eigene und benachbarte Wehren auf Kreisebene.
Diese Ausbildungstätigkeiten sind im Laufe der Jahre weiter intensiviert worden. Kaufungen ist nach wie vor eine feste Ausbildungsstätte im Landkreis Kassel.

Darüber hinaus wurde eine enge Zusammenarbeit mit den Nachbarwehren ausgebaut.  Zentralisierte Arbeiten erleichtern heute die Tätigkeiten der Verantwortlichen aus verschiedensten Abteilungen. So ist der Stützpunkt Kaufungen derzeit im Bereich Atemschutz verantwortlich für die Wartung und Pflege derAtemschutzgeräte.
Für überörtliche Einsätze bilden die Feuerwehren Kaufungen und Helsa  mit Fahrzeugen und Mannschaft einen Katastrophenschutz-Zug Kaufungen/Helsa.

Für 2020 und die kommenden Jahre standen größere Neuanschaffungen im Bereich des Fuhrparks an, um den entsprechenden Einsatzanforderungen gerecht zu werden. Hierzu zählt nicht zuletzt die hinzugekommene Tätigkeit als Tunnelfeuerwehr auf der A44.

In 2022 wurde ein Löschfahrzeug (StLF 20) und ein Gerätewagen (GW-L2/TH) als Ersatz für vorhandene Altfahrzeuge in Dienst gestellt.
Als Ersatz der Drehleiter (Baujahr 1986) wurde 2025 eine DL(A)K 23/12   in Dienst gestellt. Im Rahmen des Katastrophenschutzes des Landkreises Kassel wurde ein Wechselladerfahrzeug im Stützpunkt stationiert. Entsprechende Abrollbehälter für Einsatztätigkeiten im Katastrophenfall sind bereits und werden nach und nach angeschafft. Ein AB-Strom (Notstromaggregat) ist von der Gemeinde Kaufungen beschafft worden um eine Möglichkeit der autarken Stromversorgung zu gewährleisten.

Entsprechend wird sich die Struktur der Arbeit der Stützpunktfeuerwehr stetig den neuen Herausforderungen der technischen Zeit und den Umwelteinflüssen anpassen müssen. Hierzu zählt ebenfalls die ständige, zeitnahe Aus- und Fortbildung der Führungs- und Einsatzkräfte.

In den Räumlichkeiten des Stützpunktes sind auch die Jugendfeuerwehr und die in 2015 gegründete Kinderfeuerwehr zu Hause und treffen sich zu ihren Übungsdiensten.
Die Mitglieder der Alters- und Ehrenabteilung nutzen die Räume ebenfalls für ihre gemeinsamen Treffen.

Die Feuerwehrvereine Nieder- und Oberkaufungen treffen sich entsprechend ihrer Vereinstätigkeiten im Stützpunkt. Sie sind ein fester Bestandteil der Feuerwehrarbeit in Kaufungen. Sie werben für den Brandschutzgedanken und unterstützen die Einsatzabteilung und ihre Abteilungen.

Eine Sanierung und Erweiterung der Räumlichkeiten des Stützpunktes entsprechend den heutigen geltenden Vorschriften und zukunftsorientierten Gegebenheiten wird derzeit geprüft, geplant und möglichst zeitnah umgesetzt.

Text: Rudi Viehmann / FF Kaufungen

Adresse

Freiwillige Feuerwehr Kaufungen 
Feuerwache
Theodor-Heuss-Straße 7
34260 Kaufungen
 
Telefon: 05605 8021800

BEI NOTFÄLLEN:
WÄHL 112
 

 

Social Media

 

Öffnungszeiten

Wir sind mit Sicherheit für Sie da ...
365 Tage - 24 Stunden!

Ihre Feuerwehr Kaufungen.

Information

Please publish modules in offcanvas position.

Wir setzen Cookies ein, um Ihren Besuch auf unserer Website noch attraktiver zu gestalten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und uns die Wiedererkennung Ihres Browsers ermöglichen. Mit Hilfe von Cookies können wir den Komfort und die Qualität der auf der Website bereitgestellten Dienstleistungen verbessern.