65 Jahre Musikzug der Feuerwehr Kaufungen
-Rückblick auf 65 Jahre-
Nach einer Beschlussfassung in der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Oberkaufungen am 22. Januar 1956 zur Gründung eines Spielmannszuges wurde am 23. August 1956 in einer Gründungsversammlung der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Oberkaufungen von aktiven Wehrmännern gegründet.
Aus diesem Spielmannszug entwickelte sich in den nächsten Jahren unter der Leitung von Hans Lemke und Konrad Landefeld ein Fanfarenzug.
In 1966 wurde der erste Vereinsvorstand gewählt und es entstand der Musikzug Kaufungen, allerdings bis heute immer noch eine Abteilung der Feuerwehr Kaufungen.
Unter der musikalischen Leitung von Hans Lemke wurde begonnen die Musikerinnen und Musiker in der Notenkunde auszubilden und es wurden weitere Mitglieder gewonnen, so dass sich allmählich ein Musikzug mit der entsprechenden instrumentalen Besetzung zusammensetzte.
In 1972 wurde mit Unterstützung der Gemeinde Kaufungen und des damaligen Bürgermeisters Gerhard Iske der Fanfaren- und Musikzug vor einer eventuellen Auflösung bewahrt und mit entsprechender Unterstützung und gemeinsamen Anstrengungen in neuer Kleidung (bis dahin wurde in Feuerwehruniform aufgetreten) eine Fortführung der musikalischen Arbeit beschlossen.
Ende 1976 wurde der Fanfarenzug aufgelöst und es bestand ab jetzt ein reines Orchester mit Blasinstrumenten.
Nach dem Hans Lemke in 1989 nach 28 jähriger Tätigkeit als Stabführer und Dirigent verabschiedet wurde übernahmen in den folgenden Jahre mit Günter Gliem, Manfred Persch, Dragow Sandor und Karlheinz Hiebenthal die musikalischen Geschicke des Musikzuges.
Im Jahr 2013 erfolgte erneut ein Stabwechsel. In einem Konzert anlässlich der Festwoche zu dem 50 jährigen Bestehen des Bürgerhaussaales übergab Karl-Heinz Hiebenthal die musikalische Leitung an Klaus Missing.
In den zurückliegenden Jahren kann der heutige Musikzug und auch der ehemalige Spielmanns- und Fanfarenzug auf eine ereignisreiche und erfolgreiche musikalische Zeit zurückblicken.
Als einer der letzten Feuerwehrmusikzüge im Kreisfeuerwehrverband des Landkreises Kassel ist er mit seinen Auftritten beliebt und gern gehört und gesehen. Ebenfalls als das musikalische „Aushängeschild“ der Gemeinde Kaufungen waren Musikerinnen und Musiker u.a.in Schweden und mehrfach in Italien zu dem Fest der Freundschaft zu Gast.
„60 Jahre und kein bisschen leise“ unter diesem Motto ludt der Musikzug im Oktober 2016 zu einem Jubiläumskonzert in den Bürgerhaussaal ein.
Durch eine erfolgreiche Nachwuchsarbeit ist es gelungen junge Musikerinnen und Musiker für das spielen von Blasinstrumenten, ob im Polkarhythmus oder in modernen Rythmen im Swing- und Big Bandsound, zu gewinnen.
Als eine Abteilung der Feuerwehr Kaufungen wurde entsprechend der Satzung in 2020 eine Umstellung der Kleiderordnung vollzogen. So werden die Musikerinnen/Musiker ihre Auftritte in der Feuerwehr Dienstkleidung darbieten.
Durch die Pandemie und die damit verbundenen Auflagen und Vorgaben kann derzeit keine Feierlichkeit zu diesem Geburtstag erfolgen.
Fotos: R.Viehmann/Archiv MZ
Text: Rudi Viehmann