"Blaulichtmeile“ eine Veranstaltung zu dem 30-jährigen Bestehen des Feuerwehrstützpunktes Kaufungen am Sonntag, den 24. August 2025
Anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Kaufunger Feuerwehrstützpunktes und dem 10-jährigen Gründungstages der Kinderfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Kaufungen fand auf dem Festplatz und der Straße Am Stechkopf eine große Fahrzeug- und Geräteausstellung statt.
Durch Unterstützung der Berufsfeuerwehr Kassel, dem THW Kassel und Feuerwehren der Nachbarkommunen war es möglich, unterschiedliche Einsatzfahrzeuge interessierten Besucher in Funktion und deren entsprechenden Einsatzmöglichkeiten vorzustellen.
Neben Einsatzfahrzeugen zur Brandbekämpfung und Technischer Hilfeleistung waren Spezialfahrzeuge und entsprechendes Equipment für Einsätze in Katastrophenfällen, wie Hochwasser und Waldbrandbekämpfung zu besichtigen.
10 Jahre Kinderfeuerwehr Kaufungen
Die nun seit 10 Jahren bestehende Kinderfeuerwehr präsentierte sich und ihre erfolgreiche Arbeit mit einem eigenen Infostand. Des weiteren wurde über die Kinder- und Jugendarbeit sowie die Brandschutzerziehung der Feuerwehren informiert.
Mit einem Mitmachparcours konnten sich die jüngeren Besucher in verschiedenen Disziplinen z.B. mit dem Umgang eines Strahlrohres zur „Brandbekämpfung“ messen.
Übergabe Drehleiter
Höhepunkt der Tagesveranstaltung war die Übergabe der in 2025 neu in Dienstgestellten Drehleiter der FF Kaufungen. Nachdem in 2022 zwei neue Kaufunger Einsatzfahrzeuge der Bevölkerung symbolisch übergeben wurden, sollte dies auch mit dem neuen Drehleiterfahrzeug erfolgen.
Gemeindebrandinspektor Brian Edokpolor begrüßte die zahlreichen Besucher und stellte das neue Einsatzfahrzeug und dessen Einsatzmöglichkeiten vor.
Der 1. Beigeordnete der Gemeinde Kaufungen, Stefan Röttger, überbrachte in Vertretung des Bürgermeisters Arnim Roß die Grüße und Glückwünsche der Gemeindegremien. Röttger wies darauf hin, dass durch dieses neue Einsatzfahrzeug eine erhebliche Verbesserung des Brand- und Rettungswesens in der Gemeinde Kaufungen und für überörtliche Einsätze darstellt. Symbolisch überreichte der 1. Beigeordnete den Fahrzeugschlüssen für die Kaufunger Bürger an den Gemeindebrandinspektor.
Für die Lieferfirma Wuttig-Feuerschutz aus Zierenberg überbrachte der Gebietsleiter für die Firma Rosenbauer Michael Finken ein Grußwort und ein Gastgeschenk.
Gäste aus Thüringen
Eine Abordnung der Partnerfeuerwehr aus Walschleben in Thüringenbesuchte ebenfalls die Veranstaltung und überbrachte ein Gastgeschenk. Mit der FF Walschleben verbindet die FF Kaufungen seit dem Mauerfall nun im 35. Jahr eine Kameradschaftliche Verbindung.
Die Feuerwehr Kaufungen sagt Danke
Die Feuerwehr Kaufungen dankt allen Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren die an der Veranstaltung mit ihren Fahrzeugen teilnahmen.
Ein herzlicher Dank gilt den zahlreichen Besuchern, die unsere Veranstaltung besuchten. Besonders, dass zahlreiche Familien unserer Einladung gefolgt sind, war sehr erfreulich. Denn mehr denn je ist es wichtig, junge Menschen für das Ehrenamt zu begeistern.
Text und Fotos: Rudi Viehmann