-Vorbeugender Brandschutz-
Feuerwehr Kaufungen rüstet auf
Dass das Installieren von Brandmeldern in Feuerwehrgebäuden keine Pflicht ist, wurde nach dem folgenschweren Großbrand in der neu gebauten Feuerwache der Feuerwehr Stadtallendorf im Oktober 2024 zum großen Verhängnis.
Eine dadurch neuerliche Diskussion über die sinnvolle Installation von Brandmeldeanlagen in Feuerwehrhäusern wurde bei den Verantwortlichen der Feuerwehr Kaufungen und den Gemeindegremien aufgenommen und durch die Zeitnahme Umsetzung und der Installation einer entsprechenden Anlage umgesetzt.
Ein Einbau einer Brandmeldeanlage in dem gesamten Gebäude kommt derzeit durch Planungen von erforderlichen Umbau- und Neubaumaßnahmen nicht zum Tragen.
Alternativ wurde die Möglichkeit einer Innenraumüberwachung der Feuerwehrfahrzeuge als Alarmierung bei entstehenden Bränden umgesetzt.
Feuerwehrfahrzeuge werden immer mehr mit Elektronik und entsprechender Ladetechnik ausgerüstet. Funkgeräte, Akkus, Lampen, EDV Technik, die ständig mit Strom versorgt werden, damit sind technische Brände nicht auszuschließen.
Bei Brandmeldeanlagen in Feuerwehrhäusern werden Brände, auch in kleinerem Ausmaß, erst spät erkannt, da sich der Rauch erst im Fahrzeug ausbreitet, bevor er in die Fahrzeughalle gelangt.
Ausgerüstet sind die Fahrzeuge mit photoelektrischen Rauchmeldern in den Fahrzeugaufbauten. So kann ein Brand früh erkannt und gemeldet werden. Die Zentrale befindet sich in der Fahrzeughalle mit der Internetanbindung.
Die Alarmierung im Auslösefall erfolgt neben einem akustischen Signal über die Alarm-App, die auch die Einsatzkräfte bei Einsätzen alarmiert.
So hofft man durch diese Maßnahme Schadensfällen vorbeugen zu können. Denn der Großbrand in Stadtallendorf macht es deutlich, welche Schäden entstehen können und sogar die Einsatzbereitschaft von Feuerwehren und Rettungsorganisationen auf dem Spiel stehen.
Die derzeitige Fahrzeug-Brandmeldeanlage lässt sich später in die Räumlichkeiten der Gebäude des Feuerwehrstützpunktes integrieren.
Text u. Fotos: Rudi Viehmann